Der Körpermasseindex (KMI) - auch Body-Mass-Index (BMI) – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße.
Der Body-Mass-Index (BMI) wird mit der folgenden Formel berechnet: BMI = Gewicht (kg)/Größe (m)2.
Der neue BMI. Der Mathematiker Nick Trefethen von der University of Oxford hat eine präzisere BMI-Formel entwickelt: BMI = 1,3 x Gewicht/Körpergröße2,5.
Kategorie
BMI (kg/m²)
Starkes Untergewicht
< 16
Untergewicht
16 - 18.5
Normalgewicht
18.6 - 25
Übergewicht
25.1 - 30
Adipositas Grad I
30.1 - 35
Adipositas Grad II
35.1 - 40
Adipositas Grad III
> 40.1
Lernen für Kleinkinder – jetzt die App holen!
TeddyBase ist eine liebevoll gestaltete Lern-App für iPhone und iPad, entwickelt vom calkoo.com-Team. Ideal für Kinder und Familien, um gemeinsam spielerisch Farben, Buchstaben, Formen und vieles mehr zu entdecken!
Körpermasseindex
Der Körpermasseindex (KMI) - auch Body-Mass-Index (BMI) – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße.
Der Body-Mass-Index (BMI) wird mit der folgenden Formel berechnet: BMI = Gewicht (kg)/Größe (m)2.
Der neue BMI. Der Mathematiker Nick Trefethen von der University of Oxford hat eine präzisere BMI-Formel entwickelt: BMI = 1,3 x Gewicht/Körpergröße2,5.